KWK-Ausschreibungen: iKWK-Volumen unterzeichnet


Zu der ausgeschriebenen Menge für KWK-Anlagen von 86,549 MW wurden 19 Gebote mit einem Volumen von 106,132 MW eingereicht. Damit war die Ausschreibung deutlich überzeichnet. Zwei Gebote waren aus formalen Gründen unzulässig. Von den 17 zulässigen Geboten erhielten 12 Gebote mit einem Volumen von 85,975 MW einen Zuschlag.


Die Gebotswerte der bezuschlagten Gebote reichen von 5,15 ct/kWh bis 6,76 ct/kWh. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert liegt bei 6,14 ct/kWh, und damit über dem Vergleichswert von 5,87 ct/kWh in der vorigen Ausschreibung zum Gebotstermin 1. Juni 2022.


Zur ausgeschriebenen Menge für innovative KWK-Systeme von 25 MW wurden sechs Gebote mit einem Volumen von 18,204 MW eingereicht. Damit war die Ausschreibung für innovative KWK-Systeme unterzeichnet. Ein Gebot war aus formalen Gründen unzulässig, die fünf zulässigen Gebote mit einem Volumen von 15,104 MW erhielten einen Zuschlag.


Die Zuschlagswerte lagen zwischen 10,89 ct/kWh und 11,90 ct/kWh. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert beträgt 11,22 ct/kWh und liegt damit unter dem Vergleichswert von 11,74 ct/kWh in der vorigen Ausschreibung zum Gebotstermin 1. Juni 2022.