Insgesamt haben sich über 700 Privatanleger an der Wachstumsfinanzierung beteiligt. Aufgrund der hohen Nachfrage entschlossen sich die Bürgerwerke und Wiwin dazu, die Kampagne auf fünf Mio. € aufzustocken.
Das digitale Wertpapier ist mit jährlich 5,5 Prozent verzinst. Die 2013 gegründeten Bürgerwerke wollen das eingesammelte Kapital in das weitere Kundenwachstum investieren und in den kommenden Jahren die 100.000-Marke überschreiten. Daneben ist vorgesehen, die Dienstleistungen für die Energiegenossenschaften zu erweitern, um so den Ausbau von regenerativen Erzeugungsanlagen noch stärker als bislang voranzutreiben.