Die betreffenden Solarparks befinden sich in den bayerischen Gemeinden Mantel (Landkreis Neustadt an der Waldnaab), Ursensollen (Landkreis Amberg-Sulzbach), Munningen (Landkreis Donau-Ries), Niedermurach (Landkreis Schwandorf), Obertrubach (Landkreis Forchheim) und Baar-Ebenhausen (Landkreis Pfaffenhofen). Zusammen verfügen die PV-Parks über eine installierte Gesamtleistung von ungefähr 35 MWp. Sobald die Solarparks in Betrieb sind, soll die jährlich produzierte Strommenge dem Stromverbrauch von rund 11.000 Vier-Personen-Haushalten entsprechen.
Greenovative ist für die Entwicklung, den Bau und langfristigen Betrieb der Solarparks verantwortlich. BKW übernimmt bis Ende des Jahres 2026 bzw. 2028 die Abnahme des erzeugten Stroms. BKW unterstützt mit ihrem Portfolio aus erneuerbaren Energien die Bestrebungen von Corporates und Industrials hin zum CO2-neutralen Stromverbrauch und bietet ihnen maßgeschneiderte Corporate Power Purchase Agreements (cPPAs) an. PPAs wie diese sicherten die Preisrisiken von Greenovative langfristig ab und ermöglichten gleichzeitig den Neu- und Ausbau sowie rentablen Betrieb der Photovoltaikanlagen, teilte das Unternehmen mit.