Januar
- Aquiferwärmespeicher: Erste Bohrung auf Gelände des HKW Tiefstack gestartet
- „LNG-Importe zeitlich wie mengenmäßig auf das absolute Minimum begrenzen“
- Anteil russischer Gasimporte an gesamten Gaseinfuhren von 52 auf 22 Prozent gesunken
- Freiwillige Lastreduktion in Engpasssituationen soll Abschalt-Kaskade vermeiden helfen
- IÖW: Notwendiger Rollout von Smart Metern sollte effizient und datenarm erfolgen
- Contracting für 700 kW Wärmepumpe in Erkner
- Batterieindustrie in Europa: „Inflation Reduction Act hat die Spielregeln geändert“
- Griechenland: Meton Energy will PV-Parks mit 210 MWp Leistung errichten
- Kreativwettbewerb zur Energieeffizienz: „Wie sieht keine Verschwendung aus?“
- Tado: Smarte Thermostate und zeitvariable Tarife kombinieren
- Solarthermie: 92.000 neue Anlagen im Jahr 2022 installiert
- Netzdienlichkeit beim Betrieb von Elektroautos ohne Komfortverlust möglich