März
- GEG-Entwurf: Gibt es eine Zukunft für dekarbonisierte Gase bei der Gebäudeheizung?
- Neue Handreichungen zur Lagerung von Holzhackschnitzeln und Holzpellets
- Stakeholderprozess für 8. Energieforschungsprogramm gestartet
- Vaillant: Neues Werk für 300.000 Wärmepumpen pro Jahr geht in Betrieb
- BEG: 200.000 Wärmepumpen für den Bestand erhalten 2022 Förderung
- Hafen Rotterdam: Plug Power liefert 100 MW Elektrolyseleistung an Uniper
- Axpo errichtet 20-MW-Batteriespeicher in Schweden
- „Mieterstrom hat das Zeug, der wichtigste Energiewende-Treiber zu sein“
- Heizungs- und Autoindustrie positionieren sich in Sachen „Steuerbare Verbrauchseinrichtungen“
- Biodiversität und Flexibilität: Biogasanlage in Saerbeck weist in die Zukunft
- Hackschnitzelpreise: DEPI registriert Normalisierung
- Green-Planet-Tochter bietet Contracting-Lösungen an
- Smart Meter: Hohe Kosten für Vermieter Hauptgrund für Nichtinstallation
- Green Planet Energy beteiligt sich an 9-MW-Speicher
- Solare Wärmenetze in Deutschland erreichen im Jahr 2022 einen neuen Rekordzubau