Mit innovativen Geschäftsmodellen sollen B2B-Kunden sektorenübergreifend im Bereich der erneuerbaren Energien unterstützt und alle Leistungen aus einer Hand angeboten werden, heißt es bei MaxSolar. Diese beinhalteten ein umfassendes Produktangebot, das von PV-Aufdach- und Carportanlagen über Elektromobilitätslösungen bis hin zu Gewerbespeicher- und Energiemanagement reichen.
„Installationslücke im Marktsegment zwischen 135 und 750 kWp decken“
Über eine digitale B2B-Plattform erhalten EPC-Fachpartner exklusiven Zugang zu Energieprojekten. Die Plattform bildet zugleich die dazugehörigen Abwicklungsprozesse ab. Unter www.energypartners.de können die Partnerunternehmen jederzeit den Projektstatus einsehen und alle Projektdaten innerhalb der laufenden Projekte abrufen. Durch die Zusammenarbeit mit einem Fachpartner-Netzwerk, die über die Plattform interagieren, soll das Konzept „die Installationslücke im Marktsegment zwischen 135 Kilowatt Peak und 750 Kilowatt Peak“ schließen. Damit möchte das Unternehmen zudem die Transformation und Digitalisierung in diesem Bereich vorantreiben.
„Die Ausgründung ist ein wichtiger Schritt, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können, sowie Chancen und Potenzial besser zu nutzen“, sagt Matthias Giller, Managing Director bei Energy Partners. „Energy Partners zielt darauf ab, im schnell wachsenden Markt der Commercial & Industrial Aufdach-Photovoltaik zu expandieren und setzt dabei auf die Digitalisierung von Prozessen.“
EPC, PPA und Energy-as-a-Service-Paket im Angebot
Im Fokus stehen größere Industrieprojekte, was Energy Partners im B2B-Bereich eine „einzigartige Position“ einnehmen lasse im Vergleich zu bestehenden Angeboten des Wettbewerbs, der sich aktuell vorwiegend auf den B2C-Sektor konzentriere. Als EPC-Dienstleister, Vertragspartner in langfristigen Stromlieferverträgen (PPA) oder mit einem Energy-as-a-Service-Paket positionieren sich die Energy Partners durch den Fokus auf die Erschließung nachhaltiger Energiequellen „mit gleichzeitiger Kosteneffizienz“, so Giller weiter.
Durch entsprechende Strategien soll die Finanzierung der Vorhaben sichergestellt werden. „Insbesondere für energieintensive Gewerbebetriebe und Industrien liefert Energy Partners Systemlösungen ohne eigene Investition“, sagt Christoph Strasser, Geschäftsführer von MaxSolar sowie von Energy Partners. Das Unternehmen profitiere bei seiner Spezialisierung auf große Gewerbe- und Industrieprojekte von 15 Jahren Erfahrung der Muttergesellschaft MaxSolar.