Energiekonzern BP übernimmt Getec Energie


Getec Energie ist seit mehr als zwanzig Jahre am Markt aktiv. Die Akquisition stehe für BP im Einklang mit der Strategie, ein integriertes Energieunternehmen zu werden, das sich auf die Bereitstellung von Energielösungen für Kunden konzentriert. Der Zukauf werde die „Schnittstelle zu Kunden sowohl in etablierten (Strom und Gas) als auch in sich entwickelnden (erneuerbarer Strom, Biogas und Wasserstoff) Energiemärkten vergrößern“, heißt es weiter.


Diese Übernahmevereinbarung folgt auf die Expansion des Strom- und Gasgeschäfts mit Gewerbe- und Industriekunden von BP in den USA durch die Übernahme von EDF Energy Services im Jahr 2022.


„Neue Möglichkeiten in der gesamten Energiewertschöpfungskette zu erschließen“


„Dies wird uns helfen, neue Möglichkeiten in der gesamten Energiewertschöpfungskette zu erschließen und Gewerbe- und Industriekunden sichere, erschwingliche und zunehmend kohlenstoffärmere Energielösungen zu bieten“, sagt Carol Howle, BP Executive Vice President, Trading & Shipping.


Auch bei Getec zeigt man sich zufrieden. „Gemeinsam mit unserem langjährigen CEO und Mitgesellschafter Bernward Peters, haben wir Getec Energie GmbH zu einem bedeutenden und führenden Energieversorger für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland entwickelt“, betont Franziska Artz, Beiratsvorsitzende der Getec Energie Holding GmbH. „Wir freuen uns, mit BP die passende Gelegenheit gefunden zu haben, durch die die Getec Energie GmbH ihren Erfolgskurs im Rahmen der Energiewende sowohl in Deutschland als auch in Europa fortsetzen und ausbauen kann.“


Getec Energie führend bei PPA für Corporate-Kunden in Gewerbe und Industrie


Die Getec Energie GmbH mit Sitz in Hannover, Deutschland, befindet sich derzeit in Privatbesitz und ist hauptsächlich in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Österreich, Belgien und Polen tätig. Das Unternehmen verfügt über einen umfangreichen Gewerbe- und Industriekundenstamm in Deutschland und liefert Strom und Gas sowie Verträge für erneuerbaren Strom (PPAs) und Flexibilitäts- und Ausgleichsdienstleistungen. Derzeit liefert sie jährlich mehr als 40 TWh Strom und Gas und ist damit einer der größten unabhängigen Energielieferanten für gewerbliche und industrielle Kunden in Deutschland, der bundesweit über 100.000 Strom- und Gaszählpunkte versorgt.


BP gehe davon aus, dass das Unternehmen auch eine wichtige Rolle bei der Steuerung und Versorgung des eigenen Bedarfs von BP an kohlenstoffärmerem Strom in Deutschland und in Europa spielen werde, aufbauend auf dem bestehenden Stromliefervertrag der Getec Energie GmbH mit den Aral-Tankstellen von BP in Deutschland.


Getec-Hauptsitz in Hannover wird regionales Handelsbüro von BP


Nach Abschluss der Übernahme soll das Personal der Getec Energie GmbH in BP integriert werden. BP werde den bestehenden Hauptsitz der Getec Energie GmbH in Hannover beibehalten, der neben den bestehenden Standorten in London und Madrid zu einem neuen regionalen Handelsbüro für das europäische Handelsgeschäft von BP werden wird.


Finanzielle Details dieser privaten Transaktion werden nicht bekanntgegeben. Die Akquisition werde „vollständig innerhalb des disziplinierten Finanzrahmens von BP abgewickelt“. Die Übernahme werde vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigungen voraussichtlich im Laufe dieses Jahres abgeschlossen.