Die Belieferung setzt sich aus drei Teilen zusammen: Zunächst stellt enercity die Grundlast an Strom sicher, die entsprechend den Wünschen des Kunden am Terminmarkt beschafft wird. Diese Grundlast wird durch den produzierten Windstrom aufgestockt. Weitere Energiebedarfe werden gegebenenfalls kurzfristig über die Strombörse (Spotmarkt) beschafft – auch hierbei werde auf Ökostrom gesetzt, teilte enercity mit. Zur Laufzeit des Vertrages wurden keine Angaben gemacht.