Der Auftrag umfasst einen Großspeicher mtu EnergyPack QG mit insgesamt 72 Batterieschränken sowie der intelligenten Steuerungsplattform mtu EnergetIQ, die für optimale Leistung und Flexibilität sorgt. Rolls-Royce habe Encavis bereits bei der Projektentwicklung für die Batterie-Energiespeichersysteme unterstützt und übernimmt außer der Lieferung auch die Bauleistungen, die komplette Montage sowie die Bereitstellung aller Netzanschluss-Komponenten für das Energiespeichersystem.
„Chance, die Versorgungssicherheit einer ganzen Region auf ein neues Niveau zu heben.“
Eingesetzt wird das Batterie-Energiespeichersystem in einer Anlage der Firma Encavis in Hettstedt in Sachsen-Anhalt, für ein Projekt, das mit Unterstützung der Stadtwerke Hettstedt entwickelt wurde. Dort soll es in Zeiten niedriger Strompreise aufgeladen werden und in Zeiten hoher Preise durch die Teilnahme am Day-Ahead- und Intra-Day-Markt elektrische Energie bereitstellen.
„Der nunmehr kurz vor der Errichtung stehende Batteriespeicher vervollständigt unsere Idee der zuverlässigen und innovativen Energieversorgung“, sagt Mario Arnold, Geschäftsführer der Stadtwerke Hettstedt GmbH. „Es freut uns sehr, dass die Encavis AG und Rolls-Royce mit uns als Partner an der Seite, ihren Beitrag zu einer zukunftsorientierten Energieinfrastruktur leisten möchten. Insbesondere haben wir hierdurch die Chance, die Versorgungssicherheit einer ganzen Region auf ein neues Niveau zu heben.“