Die Dampfversorgung der KOB GmbH, die bisher über gasbefeuerte Kessel erfolgte, wird in Wolfstein zukünftig durch die thermische Verwertung von pflanzlichen Abfall- und Reststoffen aus der regionalen Land- und Forstwirtschaft sowie der Sägeindustrie sichergestellt. Dafür wird eine Lagerhalle mit einer Kapazität von ca. 250 m³ errichtet. KOB reduziert mit der neuen Dampfanlage seine CO2-Emissionen um 4.000 Tonnen im Jahr. Das entspricht für KOB einer Verringerung des CO2-Ausstoßes von 37 Prozent.
MVV Enamic errichtet die neue Anlage im Rahmen eines Contracting-Dampfliefervertrags. KOB überlässt den Betrieb der Anlage dem Partner MVV Enamic und kann sich so auf die Produktion der medizinischen Textilien konzentrieren.