Energieeffizientes Bauen: dena vereinbart Projekte mit chinesischen Partnern


Am Rande einer Konferenz für energieeffizientes Bauen in China hat die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) neue Pilotprojekte mit dem chinesischen Bauministerium vereinbart.

Dazu gehört unter anderem der Bau eines weiteren Passivhauses in der Provinz Fujian in Kooperation mit der China Energy Conservation and Environmental Protection Group. Die Pilotprojekte dienen laut einer Mitteilung der dena als Anschauungsobjekte, um Erkenntnisse über hocheffiziente Bauweisen und Baumaterialien zu gewinnen und das notwendige Fachwissen zu erlangen. Dabei verfolge das chinesische Ministerium das Ziel, hocheffiziente Gebäudestandards mittelfristig auch gesetzlich zu verankern und zu fördern. Die „International Conference on Green and Energy-Efficient Building & New Technologies and Products Expo“ fand vom 1. bis zum 3. April 2013 in Peking statt.