Für die Bäckerei Heinrich von Allwörden GmbH mit Sitz in Mölln wird der Energiedienstleister nach eigenen Angaben künftig die Strombeschaffung und den Messstellenbetrieb erledigen. Das Unternehmen unterhalte drei Produktionsbetriebe in Mölln, Rellingen und Hamburg sowie zahlreiche Filialen in Norddeutschland, teilte EHA in Hamburg mit.
Der Energiedienstleister übernehme ab sofort den Messstellenbetrieb in den Filialen und in der Produktion der Bäckerei. Der Stromverbrauch werde mit eigenen elektronischen Zählern gemessen, deren Installation in diesem Jahr abgeschlossen werden soll. Dadurch sei EHA in der Lage, tagesaktuelle Daten über das Verbrauchsverhalten einzusehen. Dank der schnellen Verfügbarkeit der Daten können Schwachstellen beim Energieverbrauch sofort identifiziert und laufende Kosten besser überwacht werden.
Weiter gab EHA bekannt, ab Januar 2014 zunächst 111 Standorte der Bäckerei von Allwörden mit Energie zu beliefern. Die Verbrauchsmenge betrage etwa sechs GWh Strom. EHA ist nach eigenen Angaben ein unabhängiger Energiedienstleister mit eigenen Handelssystemen und Deutschlands größter Lieferant von zertifiziertem Grünstrom. Darüber hinaus bietet der Dienstleister Energieeffizienzberatungen an.