Als bundesweit erster Landkreis will Steinburg in Schleswig-Holstein ab sofort mit Hilfe des Energie- und Klimaschutzmanagements der Deutschen Energie-Agentur (dena) systematisch und nachhaltig Energie sparen. Der Kreis werde bei der Implementierung des Energie- und Klimaschutzmanagements von E.On unterstützt, teilte die dena mit.
Damit sei der Kreis Steinburg nach Magdeburg, Remseck am Neckar und Schenefeld die bundesweit vierte Kommune, die das von der dena entwickelte Managementsystem speziell für Kommunen anwende. Der Landkreis strebe eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz und damit eine Senkung des Energieverbrauchs, der Energiekosten und der CO2-Emmissionen an. Im Rahmen des dena-Managementsystems würden neben der Verabschiedung eines energie- und klimapolitischen Leitbilds Organisationsstrukturen und Prozesse geschaffen, um die Einsparpotenziale in den Bereichen Gebäude, Stromnutzung, Verkehr und Energiesysteme durch die Auswahl der richtigen Energieeffizienzmaßnahmen optimal auszuschöpfen. Das geschehe beispielsweise durch die Wärmedämmung von Kreisliegenschaften, die Ausrüstung der Liegenschaften mit LED-Leuchten oder ein Mobilitätsmanagement in der Verwaltung.