Zum 1. Januar 2013 hat der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger seine Aktivitäten im Geschäftsfeld Industrial neu geordnet. Dem Segment gehören künftig zwei Teilkonzerne an, die neu gegründete Bilfinger Industrial Technologies mit Sitz in Frankfurt am Main legt den Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit auf Planung, Engineering und die Errichtung von Industrieanlagen.
Die in München ansässige Bilfinger Industrial Services widmet sich insbesondere der Optimierung und Instandhaltung sowie dem Um- und Ausbau von Industrieanlagen. Wie Bilfinger mitteilte, seien beide Teilkonzerne gemeinsam in der Lage, Industrieanlagen über den gesamten Lebenszyklus zu betreuen. Bilfinger Industrial Technologies verfüge mit zwölf operativen Gesellschaften über ein internationales Netzwerk an Spezialisten. Rund 8.000 Mitarbeiter, davon mehr als 4.000 Ingenieure, erzielten eine Leistung von mehr als 900 Mio. €. Als langjähriger Partner der Industrie verfüge Bilfinger Industrial Services über gewachsene Kundenbeziehungen auf Basis langfristiger Rahmenverträge für die Instandhaltung von Anlagen der Prozessindustrie. Mit etwa 30.000 Mitarbeitern erziele das Unternehmen eine Leistung von rund 2,7 Mrd. €.