BMU schreibt Evaluierung des MAP für erneuerbare Energien im Wärmemarkt aus


Das Bundesumweltministerium (BMU) hat die Evaluierung des Marktanreizprogramms (MAP) für erneuerbare Energien im Wärmemarkt im Förderzeitraum 2012 bis 2014 ausgeschrieben. Im Rahmen der Evaluation sollen die Wirkungen des MAP jeweils für die Jahre 2012, 2013 und 2014 bewertet werden, heißt es in einer entsprechenden Bekanntmachung im EU-Amtsblatt (Dokumentennummer 17301-2013).

Geprüft werden soll, ob die Programmziele in den relevanten Förderrichtlinien des MAP erreicht wurden, in welchem Umfang die Förderung zu einem messbaren Investitionsanreiz geführt hat, ob die Fördermaßnahmen umweltpolitisch geeignet und ursächlich für den Erfolg waren und ob die Durchführung des MAP mit den einzelnen Förderrichtlinien wirtschaftlich erfolgte. Aus den Erkenntnissen der Evaluierung sollen Empfehlungen für den Auftraggeber zur zukünftigen Steuerung des MAP sowie Ausgestaltung und Durchführung der Richtlinien zur Förderung von Einzelmaßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt erarbeitet werden, heißt es weiter. Die Teilnahmefrist endet am 1. März 2013. Kontakt: Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich, Anke Jann, 10969 Berlin, E-Mail: a.jann@fz-juelich.de.