Um den Standort der Kreisklinik Groß-Gerau GmbH, die zu 100 Prozent vom Landkreis Groß-Gerau getragen wird, zu stärken, sucht der Kreis einen Investor für die Errichtung und den Betrieb eines Gesundheitszentrums. Dabei liegt die oberste Priorität auf der Stärkung des Standorts der Kreisklinik, heißt es im Amtsblatt der EU (Dokumentennummer: 410098-2012).
Der Investor soll die Baumaßnahme und den laufenden Betrieb (Facility-Management) finanzieren, so dass es sich bei dem Verfahren um die Ausschreibung einer Baukonzession nach § 22 VOB/A-EG handelt. Die Refinanzierung erfolgt über die Einnahmen aus den vom Investor zu schließenden Mietverträgen.
Gewünscht ist der Abschluss von Mietverträgen mit interessierten Ärzten, die den Klinikstandort ergänzen und stärken. Es sollen variable Flächen für Arztpraxen zwischen 80 und 600 qm vorgesehen werden, ggf. eine Apotheke, ein Sanitätshaus und eventuell eine Notdienstzentrale. Der Investor soll darauf hinwirken, dass zwischen den Mietinteressenten und der Kreisklinik Groß-Gerau GmbH Kooperationsvereinbarungen geschlossen werden. Die Nutzung der OPs der Kreisklinik sei möglich und sogar erwünscht. Da im Umfeld bereits mehrere Cafeterien vorhanden sind, soll eine solche in dem neuen Gesundheitszentrum nicht eingerichtet werden. Der Bauauftrag ist nicht in Lose unterteilt, und es werden keine Angaben zur Laufzeit gemacht.
Der Auftragnehmer soll im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ermittelt werden. Mindestens drei Wirtschaftsteilnehmer sollen zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge ist der 5. Februar 2013.