Im Juli 2013 ist der VIK-Indexwert um weitere 1,90 Punkte (-1,38 Prozent) gefallen. Aktuell liegt er bei 135,68 Punkten, teilte der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) in Essen mit.
Die folgenden vier für den Index in diesem Monat relevanten Quartale (Q 3-13 bis Q 4-14) an der Leipziger Strombörse EEX sind im Handelsmonat Juni durchschnittlich um 0,88 €/MWh (-2,2 Prozent) gegenüber dem Vormonat gesunken. Der gleitende Jahresmittelwert des VIK-Index über zwölf Monate liegt aktuell bei 146,98 Punkten.
Der VIK-Index beinhaltet Quartalspreise an der EEX für die folgenden vier Quartale und Netzentgelte der Netzebene 5 (MS) der Vattenfall Europe Distribution Berlin GmbH, der Vattenfall Europe Distribution Hamburg GmbH, der Westnetz GmbH, der E.ON Bayern AG, der EnBW Regional AG sowie von Mitnetz Strom.