Mittelstand will Energiewende ankurbeln


Die Bundesregierung und der deutsche Mittelstand wollen gemeinsam für eine vernünftige Umsetzung der Energiewende sorgen. Im Beisein von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) wurden am 1. März in Berlin Regionaldialoge der neuen Mittelstandsinitiative Energiewende gestartet, heißt es in einer Mitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums.

Der Mittelstand wolle vor allem die Energieeffizienz in den Betrieben weiter steigern. Sorgen machten ihm besonders die hohen Strompreise. „Für den Mittelstand reicht es nicht aus, den weiteren Anstieg der Strompreise zu bremsen, sondern die Energiekosten für die Betriebe müssen insgesamt gesenkt werden“, betonte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann. Besonders die Stromsteuer böte sich hierfür an.