Stadtwerk Winterthur erhält Zuschlag für Anlagen-Contracting in Gossau


In der Schweiz hat das Stadtwerk Winterthur den Zuschlag für ein Anlagen-Contracting in Gossau erhalten. Geplant sei eine Heizzentrale mit Holzpellets, die die Wärme vollständig CO2-neutral erzeuge, teilte das Stadtwerk mit.

Das Projekt „Wohnen am Bach“ in Gossau ist eine Neubausiedlung, die acht Mehrfamilienhäuser mit 124 Wohnungen, eine gemeinsame Tiefgarage und Gewerberäume umfasst. Ausgeschrieben war die zentrale Wärmeversorgung mit Heizung und Brauchwarmwasser. Die Neubausiedlung erhält eine Zentralheizung, in deren Heizkesseln Holzpellets verfeuert werden. Der Bau der Siedlung soll im Herbst 2013 beginnen. Die erste Etappe ist im Sommer 2015 bezugsbereit. Die letzte Etappe kann den Angaben zufolge im Frühling 2016 bezogen werden.

Das Geschäftsfeld Energie-Contracting wachse beim Stadtwerk Winterthur weiterhin kräftig. Mittlerweile würden rund 150 Kundenobjekte zwischen Zürich- und Bodensee erfolgreich betreut.