Siemens führt Contracting-Projekt für Stadt Murrhardt durch


Die Siemens-Division Building Technologies berät die Stadt Murrhardt bei der energetischen Sanierung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) im Heinrich-von-Zügel-Gymnasium und der angegliederten Sporthalle. Im Rahmen eines Energiespar-Contracting garantiert Siemens der Stadt im Rems-Murr-Kreis eine Einsparung von rund 100.000 Euro an jährlichen Energiekosten, geht aus einer Mitteilung von Simens hervor.

Die Gebäude entsprachen technisch und energetisch nicht mehr dem aktuellen Standard. Neben der Erneuerung der Fassade, der Fenster und des Turnhallenbodens sollte die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) energetisch saniert werden. Zur Analyse des Einsparpotenzials beauftragte die Stadt die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA). Nach Abschluss der Voranalyse schrieb die KEA in einem zweistufigen Bieterverfahren ein Energiespar-Contracting für Gymnasium und Turnhalle aus, das Siemens für sich entscheiden konnte.

Das Contracting-Projekt der Stadt Murrhardt hat eine Laufzeit von 15 Jahren und ist seit Anfang 2014 in der Hauptleistungsphase. Neben der Erneuerung der HLK und der dazugehörenden Gebäudeautomation wird im Rahmen des Projekts ein Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) und ein Holzhackschnitzelkessel zur Wärmeversorgung installiert. Durch diesen wird nun die Hauptwärmelast für die Schule und Sporthalle abgedeckt. Zudem wurden im Gymnasium die drei Erdgaskessel durch zwei neue ersetzt, die jetzt die Spitzenlast tragen und in Zukunft das angrenzende Wohngebiet mitversorgen sollen.

Als weitere Maßnahmen wurden die Beleuchtung und die Lüftungsanlagen erneuert sowie Deckenstrahlpatten für die Beheizung der Sporthalle eingesetzt. Die energetische Sanierung wurde bereits Ende 2013 abgeschlossen. Neben der Modernisierung der technischen Anlagen übernimmt Siemens das Energie-Monitoring und -Controlling der Anlage. Das Messkonzept erfasst kontinuierlich und automatisiert den Verbrauch von Strom, Wärme, Kälte und Wasser sowie von Volumenströmen in Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen und deren Regelungszonen.

Nach Angaben von Siemens wird sich die Gesamtinvestition des Kunden von 1,6 Mio. Euro unter Berücksichtigung der Einspargarantie nach etwa 15 Jahren vollständig amortisiert haben.