Thüringen: Sonnenstrom vom Gefängnisdach


Die Solar-Module auf den Dächern des LKA-Neubaus und der JSA Arnstadt seien betriebsbereit, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums. Die Spitzenleistung der installierten PV-Module des LKA in Erfurt betrage rund 142 kW. Der jährliche Stromertrag werde bei etwa 130.000 kWh liegen. Im Landeskriminalamt Erfurt und auch in der Jugendstrafanstalt in Arnstadt werde der Photovoltaik-Strom direkt in die elektrotechnische Anlage der Neubauten eingespeist und vor Ort verbraucht. Die Arbeiten an den Solar-Generatoren und in den Gebäuden wurden gemeinsam mit dem Landesamt für Bau und Verkehr und dem Landeskriminalamt in weniger als sechs Wochen abgeschlossen. Mit dem Projektbetreiber, der Ersten Erfurter Energiegenossenschaft, hat das Land einen 20-jährigen Pachtvertrag gezeichnet. Die Firma maxx solar & energie aus Waltershausen war für die technische Ausführung verantwortlich.