dena und Ademe bereiten deutsch-französische Plattform für Energiewende vor


Die Energieagenturen von Deutschland und Frankreich, die Deutsche Energie-Agentur (dena) und die Agence de l'Environnement et de la Maîtrise de l'Energie (Ademe), bereiten gemeinsam eine Plattform für die bilaterale Zusammenarbeit im Energiesektor vor. Dies gab die dena jetzt bekannt.

Ziel ist es, mit Industrie, Investoren und Verwaltungseinrichtungen beider Länder Kooperationsprojekte für eine nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln. Die Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung einer gemeinsamen Energiewendestrategie, dem Ausbau der Netzinfrastruktur, der Integration von regenerativen Energieträgern sowie der Steigerung der Energieeffizienz in allen Verbrauchssektoren. Darüber hinaus stehen industrielle Projekte und Exportstrategien zu Speichertechnologien, Wind- und Solarkraftwerken und der Energieeffizienz in Gebäuden auf der Agenda.