Die KfW und die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) verbessern die Förderung des Baus energieeffizienter Mietwohnungen oder ihrer energieeffizienten Sanierung. Bauherren oder Eigentümer von zur Vermietung bestimmten Wohngebäuden, die zur Finanzierung entsprechender Maßnahmen einen KfW-Kredit aus dem Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ in Anspruch nehmen, können mögliche Finanzierungslücken durch ein zusätzliches zinsgünstiges Ergänzungsdarlehen der WIBank schließen.
Wie die Förderbank mitteilte, erweiterten die WIBank und die KfW zu Beginn des Jahres ihr im Vorjahr abgeschlossenes Globaldarlehen um 20 Mio. €. Mit dem von der KfW refinanzierten Ergänzungsdarlehen der WIBank steige der Förderhöchstbetrag für energieeffzientes Bauen und Sanieren bei Mietgebäuden von bisher 50.000 € bzw. 75.000 € auf 100 Prozent der förderfähigen Kosten. Antragsberechtigt seien Eigentümer zur Vermietung bestimmter Wohngebäude in Hessen wie zum Beispiel Privatpersonen, Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften, Gemeinden, Kreise, Gemeindeverbände, sonstige Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts.