Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) hat im Rahmen eines Vortrags auf dem Energieeffizienzsymposiums der IHK Nordschwarzwald die Bedeutung einer effizienten Energienutzung für nachhaltiges und erfolgreiches Wirtschaften unterstrichen. Die Optimierung des Energieverbrauchs in Produktionsprozessen werde zunehmend ein Wettbewerbsfaktor, sagte Untersteller gestern in Pforzheim.
Somit sichere Energieeffizienz die ökologische und ökonomische Zukunftsfähigkeit. Darüber hinaus sei Energieeffizienz in Unternehmen auch für den Erfolg der Energiewende von Bedeutung, erklärte der Minister. Seiner Ansicht nach muss es gelingen, Wirtschaftsentwicklung und Energieverbrauch noch besser voneinander zu trennen. Wirtschaftswachstum dürfe nicht notwendig mit höherem Verbrauch verbunden sein. Ideen, das zu schaffen sowie das technologische Instrumentarium dafür gebe es.
Als Beispiele nannte Untersteller den Einsatz moderner Elektromotoren und Pumpen, den zukunftsorientierten Wärmeschutz von Gebäuden oder die Nutzung von Abwärme. Verlustwärme aus Herstellungsprozessen in einer Größenordnung von vier bis sechs TWh pro Jahr allein in Baden-Württemberg sei ein riesiges Potenzial, das zu nutzen sich für Unternehmen lohne.