Landis+Gyr, nach eigenen Angaben ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagementlösungen, beliefert den Energiedienstleister RWE in Polen mit Smart Meter-Geräten und -Softwarelösungen für die Installation in Wohnhäusern in Warschau.
Die Lieferungen sollen im September beginnen, und die Systeminstallationen sind für Ende 2014 geplant, teilte Landis+Gyr mit. Die Vereinbarung sieht vor, dass Landis+Gyr seine Gridstream-End-to-End-Lösung, darunter 50.000 Smart Meter und ein so genanntes AIM-Head-End-System, an RWE in Polen liefert. Das AIM-System soll über eine Schnittstelle zu der IT-Infrastruktur von RWE verfügen und die Asset-Management-Anforderungen und die Abrechnungsservices unterstützen. Ein Servicevertrag über vier Jahre sei ebenfalls Teil der Vereinbarung.
RWE betreibt mehrere Unternehmen in Polen, darunter RWE Polska und RWE Stoen Operator. RWE Polska unterstützt zusammen mit RWE East die Entwicklung der Gruppe in Polen. RWE Stoen Operator betreibt das Stromnetz in Warschau. „Die Umsetzung eines Smart Grid in unserem Betriebsbereich wird die Energieeffizienz des ganzen Energiesystems wesentlich verbessern“, so Agnieszka Nosal, die Verwaltungsratsmitglied von RWE Stoen Operator und verantwortlich für Investitionen in die Advanced Metering Infrastruktur (AMI) ist.
In einer ersten Projektphase werde RWE bis Ende 2014 25.000 Smart Meter in Warschauer Wohngebäuden installieren. Das Ende des Projektes sei für Dezember 2015 geplant. RWE werde auch in sein Energienetz investieren – in Hochspannungsoberleitungen ebenso wie Mittelspannungskabelleitungen in städtischen Gebieten.