Ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter S&T


Die ubitronix system solutions GmbH aus dem österreichischen Hagenberg, ein Spezialist für intelligentes Energiemanagement, will ihre Position sowohl in Österreich als auch international deutlich ausbauen. In Summe hat das Unternehmen laut einer Mitteilung bereits mehr als 200.000 Smart-Energy-Komponenten in den produktiven Einsatz gebracht.

Das von ubitronix umgesetzte Smart Metering-Projekt der Linz AG sei mit inzwischen mehr als 100.000 installierten digitalen Zählern dabei nach wie vor eines der größten derartigen Projekte im deutschsprachigen Raum. Die am 1. März erfolgte Übernahme von 51 Prozent der Gesellschaftsanteile durch die S&T AG, einem Computerhersteller und IT-Dienstleister mit Sitz in Linz, soll nun eine wichtige Grundlage für weiteres Wachstum schaffen. Ziel sei es, im Verbund mit S&T sowohl in der D-A-CH-Region als auch im osteuropäischen Raum zu einem der größten Player im Bereich Smart Energy zu werden. Ubitronix werde unter dem Dach des neuen Mehrheitsgesellschafters eigenständig bleiben und als Competence Center „Smart Energy“ das Know-how im Bereich der Energiewirtschaft bündeln.

"Wir sehen im Energiemarkt ein ausgesprochen großes Potenzial, das sich jedoch ohne das entsprechende Branchen-Know-how kaum erschließen lässt. Gemeinsam mit ubitronix haben wir hier nun ausgezeichnete Wachstumsperspektiven geschaffen“, fasst S&T-CEO Hannes Niederhauser die Gründe für die Übernahme zusammen.