HSE und Bauverein planen hocheffiziente Energieversorgung für Darmstädter Wohnprojekt


Energie direkt dort zu erzeugen, wo sie benötigt wird – das planen die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) und die Bauverein AG bei einem in Kürze beginnenden Wohnungsbauprojekt im Darmstädter Stadteil Arheilgen.

Die HSE konzipiert, finanziert und errichtet hierzu in einem Neubau in der Blütenallee – Ecke Nelkenweg – ein hocheffizientes Blockheizkraftwerk, das sämtliche 88 Wohneinheiten und eine Kindertagesstätte mit Wärme versorgen soll. Wie der Energieversorger weiter mitteilt, werde der dabei entstehende Strom den Mietern über die Vertriebstochter Entega zur Verfügung gestellt. Der eingesetzte Brennstoff werde bei dem innovativen Bauprojekt zu über 90 Prozent in nutzbare Energie umgewandelt. Bei einer vergleichbaren konventionellen Nutzenergieerzeugung seien dies höchstens 60 Prozent. Somit könne der CO2-Ausstoß um etwa 20 t im Jahr reduziert werden.

Die HSE betreibe das Blockheizkraftwerk und rechne die erzeugte Wärme und den Strom direkt mit den Mietern ab. Aufgrund der hohen Energieeffizienz könne den Bewohnern des Neubaus ein Strom-Preisnachlass angeboten werden.