Europa-Park als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet


Der Europa-Park in Rust erhält als erste Tourismusdestination in Baden-Württemberg die Auszeichnung „Nachhaltiges Reiseziel“. Mit dem Nachhaltigkeitscheck habe die grün-rote Landesregierung ein Instrument geschaffen, mit dem sich die Tourismusdestinationen gleichzeitig nachhaltig entwickeln und noch besser am Markt positionieren können, teilte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Alexander Bonde (Grüne) mit.

Vorreiter beim Nachhaltigkeitscheck waren der Europa-Park, der Kurort Bad Dürrheim, der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald und die Stadt Stuttgart. Alle vier sollen in den kommenden Tagen und Wochen mit dem Siegel ‚Nachhaltiges Reiseziel‘ ausgezeichnet werden. Im Rahmen des Nachhaltigkeitschecks habe der Freizeitpark konkrete Verbesserungsmaßnahmen erarbeitet, die neben einer besseren Umweltverträglichkeit auch zu Kosteneinsparungen durch einen sparsameren Umgang mit Ressourcen führen, unterstrich Michael Mack von der Europa-Park-Geschäftsführung.

Unter anderem sei es durch Energiemanagement gelungen, die Effizienz deutlich zu verbessern und den Stromverbrauch weiter zu optimieren. Auch im Bereich der Energieversorgung konnte durch zwei neue Blockheizkraftwerke eine deutliche Verbesserung erzielt werden, betonte Mack.