Zum siebten Mal seit 2007 ruft die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) Kommunen auf, Projekte rund um den sparsamen und effizienten Einsatz von Energie bei der Energieolympiade einzureichen. Auf die Sieger warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 100.000 €, teilte die EKSH mit. Einsendeschluss ist der 30. November 2014.
Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Energiewendeminister Robert Habeck (Grüne). „Die Energieolympiade ist ein gutes Instrument, um kommunale Energie- Erfolgsgeschichten landesweit zu verbreiten und die überzeugendsten Vorzeigeprojekte zu prämieren“, sagte EKSH-Geschäftsführer Prof. Hans-Jürgen Block in Kiel. Bisher hätten sich 178 Kommunen im Land mit über 300 Projekten beteiligt und insgesamt 700.000 € gewonnen, bereitgestellt von der EKSH.