Dena und Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützen Kommunen beim Energiesparen


Die Deutsche Energie-Agentur (dena) und die Energieagentur Rheinland-Pfalz haben in Bad Kreuznach eine Veranstaltungsreihe gestartet, mit der sie Vertreter kommunaler Verwaltungen bei der systematischen Entwicklung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen unterstützen.

Wie die Energieagentur weiter mitteilt, läuft die kostenfreie Veranstaltungsreihe bis Ende 2016. Sie ist Teil des dena-Projekts „Energieeffiziente Kommune“. Vom Heizkostensparen in öffentlichen Gebäuden über effiziente Verkehrskonzepte bis zur stromsparenden Straßenbeleuchtung sind die Handlungsmöglichkeiten vielfältig. „Deutschlands Kommunen zahlen jährlich etwa 3,4 Mrd. € für die Strom- und Wärmeversorgung ihrer rund 176.000 öffentlichen Gebäude“, betont dena-Geschäftsführer Ulrich Benterbusch.