Die Cloud & Heat Technologies GmbH hat den Deutschen Rechenzentrumspreis 2015 in der Kategorie „Neu gebaute energie- und ressourceneffiziente Rechenzentren“ gewonnen.
Wie das Unternehmen berichtet, wird der Preis seit 2011 jährlich im Rahmen der der Rechenzentrumskonferenz „future thinking“ ausgelobt und zeichnet innovative Produkte und Projekte aus, die die Energieeffizienz im Rechenzentrumsbereich fördern. Anstatt Cloud-Server aufwändig zu kühlen, stellt Cloud&Heat diese dezentral in Wohn- oder Geschäftsgebäuden auf. Die durch die Rechenleistungen entstehende Wärme wird zum Heizen der Gebäude oder zum Aufwärmen von Wasser genutzt. So entstehen dezentrale, „grüne“ Rechenzentren, die hochgradig energieeffizient betrieben werden.