Der internationale Energiedienstleister ista stärkt seine Marktposition in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Unternehmen wird zahlreiche große Mehrfamilienhäuser der Dubai Properties Group, einem der führenden Immobilienverwalter und Wohnprojektentwickler in den Emiraten, mit modernster Technologie zur Erfassung und Abrechnung von individuellen Kälte- und Energieverbräuchen ausstatten, teilte die ista International GmbH in Essen mit.
Das Immobilienprojekt Al Khail Gate befindet sich im Stadtzentrum von Dubai und umfasst insgesamt 92 Mehrfamilienhäuser. Zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Verbesserung der thermischen Energieflüsse wird ista 33 Gebäude mit insgesamt 6.000 Zählpunkten mit Funktechnologie aus- und nachrüsten. Durch das geplante Projekt erhöht sich die Anzahl der von ista in der Region nachgerüsteten Gebäude auf insgesamt 130. Im Hinblick auf die Weltausstellung Expo 2020 habe sich die Regierung von Dubai das Ziel gesetzt, den Gesamtenergieverbrauch um 30 Prozent zu senken. Neben weiteren Effizienzmaßnahmen soll dies durch Submetering, d. h. durch die individuelle Erfassung und Abrechnung von Energieverbräuchen in Mehrfamilienhäusern, erreicht werden.