Im Zuge der Neuaufstellung des Konzerns sind bei E.ON wesentliche Struktur- und Personalentscheidungen gefallen. Das Unternehmen hatte bereits vor einiger Zeit bekannt gegeben, dass es sich vollständig auf erneuerbare Energien, Energienetze und Kundenlösungen konzentrieren und das traditionelle Geschäft der konventionellen Erzeugung 2016 in eine eigenständige Gesellschaft überführen will. Wie E.ON gestern mitteilte, erhalten beide Unternehmen jeweils vier Vorstandsressorts.
Johannes Teyssen ist auch in der zukünftigen E.ON Vorstandsvorsitzender und CFO wird Michael Sen. Chief Markets Officer (CMO) Bernhard Reutersberg wird verantwortlich für die Entwicklung neuer Produkte und innovativer Lösungen. Wegen der unmittelbaren Einbindung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren in das künftige Produkt- und Leistungsportfolio von E.ON ist der CMO auch für diese Geschäfte zuständig. Der Chief Regions Officer (CRO) Leonhard Birnbaum verantwortet den laufenden Vertrieb und das Verteilnetzgeschäft in den verschiedenen nationalen Märkten von E.ON.
Das neue Unternehmen mit dem Schwerpunkt konventionelle Stromerzeugung nimmt seine Geschäftstätigkeit zum Jahresbeginn 2016 unter dem Namen „Uniper“ auf. Der Name steht für „Unique Performance“, designierter Vorstandsvorsitzender ist Klaus Schäfer. Die Aufgabe als CFO bei Uniper soll Christopher Delbrück übernehmen. Eckhard Rümmler übernimmt als Chief Operating Officer die Verantwortung für alle technischen Anlagen, und in den kommenden Monaten soll das Vorstandsteam von Uniper um einen Chief Commercial Officer ergänzt werden.