Die Stadtwerke Stuttgart verstärken ihr Angebot im Bereich dezentrales Energiemanagement. Dazu unterzeichneten sie mit dem bundesweit aktiven Energiedienstleister Beegy nun einen Kooperationsvertrag für Produkte und Services.
Zum Start der Kooperation wird das bestehende Photovoltaikangebot der Stadtwerke um Beegy-Services zur Anlagenüberwachung und Optimierung des Eigenverbrauchs ergänzt. Die Vernetzung mit dem Beegy-Gateway ermögliche den Stadtwerke-Kunden, die Photovoltaikanlagen kaufen oder pachten können, den Einstieg in die dezentrale Energiewelt, teilte Beegy mit.
Dadurch können zukünftig weitere Produkte und Services modular ergänzt und für ein intelligentes Energiemanagement vernetzt werden, zum Beispiel Wärmepumpen, Batteriespeicher oder auch Elektroautos. Der Endkunde spare Geld und gewinne Transparenz über seinen Verbrauch, die Einspeisung und erkenne Effizienzgewinne. Diese Informationen erhalten Kunden über Webapps und mobile Apps.
Die im vergangenen Herbst gegründete Beegy GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie, des Münchener Handels- und Dienstleistungskonzerns BayWa, des irischen Heiz- und Kühlsystemherstellers Glen Dimplex und des Münchener Softwarespezialisten GreenCom Networks. Das Angebotsspektrum von Beegy reicht von der Planung über die Leistungserstellung bis hin zum energieoptimierten Einsatz (EUWID 25/2015).