Der BHKW-Hersteller 2G und RWE Effizienz wollen beim Betrieb von KWK-Anlgen kooperieren. Die Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen g-box 20 und g-box 50 des Herstellers 2G können künftig mit der Steuerung easyOptimize von RWE Effizienz betrieben werden, teilten die Unternehmen mit.
Ziel der Kooperation sei es, mehr Wirtschaftlichkeit für den Anlagenbetrieb zu erzielen. Im ersten Schritt werde die eigene Nutzung des erzeugten Stroms optimiert, um den steigenden Strompreisen für Endkunden zu begegnen. Anschließend sollen Anlagen gebündelt am Regelenergiemarkt angeboten werden. Darüber hinaus soll über das RWE-Modul die 2G KWK-Anlage als Teil eines Bündels am Regelenergiemarkt angeboten werden. Die Bereitstellung von Regelenergie wird gesondert vergütet. Für ähnliche Projekte habe RWE Effizienz bereits weitere Hersteller gewonnen. Die von der 2G Home GmbH vertriebenen g-box 20 und g-box 50 verfügen über eine elektrische Leistung von 20 kW bzw. 50 kW.
KWK-Anlagen dieses Typs kommen überwiegend als Beistell-Lösung in Mehrfamilienhäusern, mittelständischen Industrie- und Gewerbebetrieben, Hotels oder auch Schwimmbädern mit einem kontinuierlichen Wärmebedarf zum Einsatz.