Die Cofely Deutschland GmbH hat mit dem Landkreis Emmendingen ein Energieliefer-Contracting für das Kreiskrankenhaus Emmendingen abgeschlossen. Über eine Laufzeit von 15 Jahren versorgt der Energiespezialist das Kreiskrankenhaus mit Wärme und Dampfm, teilte Cofely mit.
Im Rahmen des Contractings übernimmt Cofely neben der Modernisierung der Kälte-, Dampf- und Wärmeerzeugung auch den Betrieb und die Instandhaltung der dazugehörenden technischen Anlagen einschließlich ihrer Steuerung und Fernüberwachung über die Axi.Cos SmartOperating-Lösung von Cofely. Durch den Einsatz eines Blockheizkraftwerks (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von 240 kW sowie einer thermischen Leistung von rund 400 kW soll das Krankenhaus in Zukunft jährlich über 1.300 MWh Strom und 2.150 MWh Wärme erzeugen.
Außerdem umfassen die Modernisierungsmaßnahmen den Einbau von zwei Niedertemperaturkesseln, einer Kälteanlage und einem Dampfkessel. Dadurch kann das Krankenhaus weitere 1.620 MWh Wärme sowie 390 MWh Dampf und 480 MWh Kälte pro Jahr produzieren.