Neun von zehn Deutschen (91 Prozent) legen großen Wert auf Energieeffizienz bei ihrem Eigenheim. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage der Comdirect-Bank.
Mehr als ein Drittel (37 Prozent) der Bundesbürger mache den Kauf einer Immobilie von einer guten Wärmedämmung abhängig, berichtet der Finanzdienstleister. 54 Prozent der Befragten kalkulierten von vorneherein energetische Modernisierungsmaßnahmen bei ihrer Kaufentscheidung mit ein. Mit nur fünf Prozent seien diejenigen, für die Energieeffizienz keine Rolle spielt, die Ausnahme.
„Mit der Energieeinsparverordnung sind die energetischen Anforderungen vor allem an Neubauten gestiegen. Aber auch bei Altbauten gerät Energieeffizienz zunehmend in den Fokus“, sagte Ralf Bleckert, Leiter Beratungsfelder bei comdirect. Mit einer energetischen Sanierung steige nicht nur der Immobilienwert, es sänken auch die Ausgaben für Energie. Allerdings kalkulierten viele Menschen nicht ausreichend Geld für die Modernisierung ein. Es empfehle sich daher, bei einem Hauskauf einen Energieberater hinzuzuziehen.
Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa zum Stimmungsindex Baufinanzierung. Für die Umfrage wurden mehr als 1.000 Personen in Deutschland ab 18 Jahren zu ihrer Einschätzung zum Thema Baufinanzierung und ihren favorisierten Finanzierungsoptionen befragt.