EVO erwirbt Mehrheitsanteile von mobiheat


Die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) hat die Mehrheit an der mobiheat GmbH erworben. Das Unternehmen verfügt über mehr als 300 mobile Heizzentralen, die in ganz Deutschland bei Bauvorhaben aller Art für die notwendige Wärme sorgen. Mit dem Kauf von mobiheat setze die EVO ihre Wachsstumsstrategie fort, erklärte die EVO-Vorstandsvorsitzende Heike Heim.

Unter dem Namen EVOmobil habe die EVO bereits seit dem Jahr 2007 im Rhein-Main-Gebiet Erfahrung mit dem Verkauf mobiler Wärme gesammelt. „Jetzt haben wir unsere Chance genutzt, um mit dem Erwerb von 74,9 Prozent der mobiheat-Anteile unsere Energiedienstleistungen für ganz Deutschland anzubieten, führte EVO-Technikvorstand Günther Weiß weiter aus. Weiß zufolge beschäftigt das Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Augsburg rund 40 Mitarbeiter und kann mobile Heizzentralen in jeder Größe anbieten. „Vom Häuslebauer bis zum großen Industriebetrieb kann jeder auf unsere Dienste zugreifen“, sagte er.

Mobiheat sei auf dem Markt für mobile Heizzentralen der zweitgrößte Anbieter in Deutschland und mit zehn Büros in ganz Deutschland präsent. Der Spezialist für mobile Wärme verfügt über Geräte, die mit Pellets, Heizöl oder Erdgas befeuert oder auch elektrisch betrieben werden können. Neben der Trinkwasseraufbereitung bietet das Unternehmen seit Mai 2015 auch mobile Kältezentralen und Klimageräte in verschiedensten Leistungsklassen an. Die bisherigen Geschäftsführer Andreas Lutzenberger und Helmut Schäffer bleiben im Amt.