Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte ein Beratungsangebot für Verteilnetz- bzw. Messstellenbetreiber gestartet, um die Einführung von Smart Meter in Deutschland zu unterstützen.
Die Akteure sehen sich angesichts der bevorstehenden Einführung der intelligenten Zähler mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert – nicht zuletzt müssen völlig neue Betriebskonzepte entwickelt und kosteneffizient umgesetzt werden, heißt es in einer Mitteilung der dena. Im Rahmen der Beratung erhalten Unternehmen individuelle Untersuchungen, Kosten-Wirksamkeits-Analysen sowie Plankosten-Vergleiche innerhalb der Branche. Dabei werden alle Kosten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Smart-Meter-Einführung berücksichtigt.
Ziel sei, den Unternehmen aufzuzeigen, wie sie die Umstrukturierung möglichst kos-teneffizient vornehmen können. Die Bundesregierung stellt derzeit bereits die Weichen für die Einführung von Smart Meter in Deutschland. Das Bun-desministerium für Wirtschaft und Energie hat dazu sieben Eckpunkte für das „Verordnungspaket intelligente Netze“ verfasst. Es soll dem Bundeskabi-nett noch 2015 zur Beschlussfassung vorgelegt werden.