VIK-Strompreisindices im Juni weiter auf Talfahrt


Der VIK-Basisindex ist im Juni 2015 um 1,41 Punkte (-1,12 Prozent) auf aktuell 125,62 Punkte gefallen. Der VIK-Endpreisindex hat gegenüber dem Vormonat um 1,26 Punkte (-0,52 Prozent) nachgegeben und liegt nun aktuell bei 241,92 Punkten. Wie der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft weiter mitteilt, sind für die Entwicklung erneut fallende Quartalspreise an der Leipziger Energiebörse EEX für die nächsten vier Quartale ausschlaggebend.

Der gleitende Jahresdurchschnitt liegt im aktuellen Monat für den VIK-Basisindex bei 129,54 Punkten und für den VIK-Endpreisindex bei 246,25 Punkten. Die durchschnittlichen EEX-Quartalspreise für Q2-15 bis Q1-16 im Handelsmonat Mai 2015 (33,82 €/MWh) sind um rund 0,66 €/MWh (-1,92 Prozent) gegenüber dem Vormonat gesunken. Beide VIK-Indizes beinhalten Quartalspreise der EEX für die folgenden vier Quartale und Netzentgelte der Netzebene 5 (MS) der Stromnetz Berlin GmbH, der Stromnetz Hamburg GmbH, der Westnetz GmbH, der Bayernwerk AG, der Netze BW GmbH sowie von Mitnetz Strom.