BHKW versorgt 1.700 Berliner Haushalte mit Wärme und Strom


Ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) im Bottroper Weg 8 in Berlin-Reinickendorf hat im Rahmen einer Kooperation von Vattenfall und der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag seinen Betrieb aufgenommen. Wie Vattenfall mitteilt, versorgt das BHKW im Heizhaus der Gewobag-Wohnanlage ab sofort rund 1.700 Haushalte im Umkreis der Heizzentrale mit Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).

Dazu gehören auch zwei Kitas sowie mehrere Gewerbe. Zudem wird der im BHKW produzierte Strom den Mietern der Wohnanlage exklusiv angeboten. Es sei das größte BHKW-Projekt der Gewobag mit „Quartier-Strom“. Die Bewohner sparten durch die hocheffiziente und somit umweltschonende Technik der neuen Anlage pro Jahr rund 600 Tonnen CO2. Außerdem würden die bisherigen „warmen Betriebskosten“ auch bei steigenden Energiepreisen möglichst stabil gehalten oder könnten im Vergleich zu der vorherigen Versorgung gegebenenfalls sogar gesenkt werden.