Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) will ihren Kraftwerksstandort in Stuttgart-Gaisburg in den nächsten Jahren grundlegend modernisieren. Herzstück der Planungen ist ein emissionsarmes und effizientes Gas-Heizwerk, das das heutige, hauptsächlich mit Kohle befeuerte Heizkraftwerk ersetzen und damit auch zukünftig die Fernwärmeversorgung für Stuttgart und Umgebung absichern soll.
Hinzu könnte eine kleinere, ebenfalls gasbefeuerte Anlage zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) kommen, teilte die EnBW mit. Weil die neuen Bauwerke insgesamt weniger Platz als bisher benötigten, ergäben sich mittelfristig interessante städtebauliche Chancen für die angrenzenden Stadtteile und die Stadt als Ganzes.