VIK-Strompreisindizes im Mai leicht gesunken


Der VIK-Basisindex für Strom ist im Mai 2015 um 1,65 Punkte (-1,28 Prozent) leicht auf aktuell 127,03 Punkte gefallen. Der VIK-Endpreisindex hat gegenüber dem Vormonat um 1,45 Punkte (-0,60 Prozent) nachgegeben und liegt nun aktuell bei 243,18 Punkten.

Somit liegen beide Strompreisindizes einer Mitteilung des Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft zufolge wieder auf dem Niveau vom Jahresbeginn. Der gleitende Jahresdurchschnitt liegt im aktuellen Monat für den VIK-Basisindex bei 129,93 Punkten und für den VIK-Endpreisindex bei 246,72 Punkten. Die durchschnittlichen EEX-Quartalspreise für Q2-15 bis Q1-16 im Handelsmonat April 2015 (34,48 €/MWh) sind um rund 0,77 €/MWh (-2,17 Prozent) gegenüber dem Vormonat gesunken.

Beide VIK-Indizes beinhalten Quartalspreise der EEX für die folgenden vier Quartale und Netzentgelte der Netzebene 5 (MS) von der Stromnetz Berlin GmbH (+1,76 Prozent), der Stromnetz Hamburg GmbH (+0,16 Prozent), der Westnetz GmbH (+5,5 Prozent) der Bayernwerk AG (-3,03 Prozent), der Netze BW GmbH (+16,02 Prozent) und von Mitnetz Strom (+0,76 Prozent). Die Preise werden mit den Jahresbenutzungsstunden gewichtet.