Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Oktober 2015 um 2,3 Prozent niedriger als im Oktober 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat September 2015 um 0,4 Prozent. Die Preisentwicklung bei Energie wirkte sich auch im Oktober 2015 am stärksten auf die Entwicklung des Gesamtindex aus. Die Energiepreise waren um 6,5 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat und sanken gegenüber September 2015 um 0,9 Prozent.
Ohne Berücksichtigung von Energie lagen die Erzeugerpreise um 0,7 Prozent niedriger als im Oktober 2014. Gegenüber September 2015 sanken sie um 0,3 Prozent. Besonders stark war mit einem Minus von 17,7 Prozent der Preisrückgang gegenüber dem Vorjahr für Mineralölerzeugnisse.
Für leichtes Heizöl gingen die Preise von Oktober 2014 bis Oktober 2015 um 28,3 Prozent zurück, im Vergleich zum Vormonat September 2015 sanken sie um 2,3 Prozent. Für elektrischen Strom mussten die Verbraucher im vergangenen Oktober 6,6 Prozent weniger als im Oktober 2014 und 0,9 Prozent weniger als im September 2015 bezahlen. Auch Erdgas (Verteilung) wurde günstiger. Die Preise sanken von Oktober 2014 bis Oktober 2015 um 5,9 Prozent. Gegenüber dem Vormonat gingen sie um 1,3 Prozent zurück.