Nordex will operatives Geschäft mit AWP Anfang 2016 zusammenführen


 

Der deutsche Windenergieanlagenhersteller Nordex rechnet damit, Anfang 2016 sein operatives Geschäft mit dem der spanischen Acciona Windpower (AWP) zusammenzuführen. Die Freigabe für den Erwerb der AWP habe Nordex bereits bei den entsprechenden Wettbewerbsbehörden beantragt, teilte das Unternehmen anlässlich der Vorstellung seiner strategischen Mittelfristziele bis 2018 mit. Mit dem Ziel, einen neuen global ausgerichteten Anbieter der Windindustrie zu formen, hatte Nordex Anfang Oktober die Akquisition von AWP angekündigt (EUWID 41/2015).

Übergeordnetes Ziel der neuen, größeren Nordex SE sei die weitere deutliche Senkung der Stromgestehungskosten aus Windenergie. Durch effizientere Turbinen und Produktkostensenkungen sollen die Gestehungskosten bis 2018 um 15 bis 18 Prozent reduziert werden. Das sei einer der zentralen Hebel, um den Umsatz in den nächsten drei Jahren auf die Zielmarke 4,2 bis 4,5 Mrd. € zu heben. Für 2015 prognostizieren die noch getrennt agierenden Gesellschaften einen Umsatz von bis zu 2,4 Mrd. € (Nordex) bzw. 1,0 Mrd. € (AWP).

Als verbundene Gesellschaft strebe der Vorstand für die Gruppe eine Ebitda-Marge von über zehn Prozent bis 2018 an. Dabei sollen sich bereits rund 60 Prozent der ab 2019 erwarteten Synergien von jährlich 95 Mio. € auswirken. Synergiepotenzial würden insbesondere in der erfolgreichen gemeinsamen Marktbearbeitung gesehen. Kostensynergien stünden dagegen nicht im Zentrum der Übernahme. „Nordex und die AWP passen ideal zusammen. Wir ergänzen uns in wichtigen Bereichen und es gibt nur wenige Überschneidungen. Das wird die Transformation der Unternehmen in eine gemeinsame Gruppe erleichtern und schnell Früchte tragen“, so Nordex-CEO Lars Bondo Krogsgaard. Beide Häuser arbeiteten bereits an den Vorbereitungen für die Zusammenführung, die etwa 18 Monate nach der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden abgeschlossen sein soll.

Neben den Mittelfristzielen gab Nordex auch die Neun-Monats-Zahlen für das aktuelle Geschäftsjahr bekannt. Im dritten Quartal 2015 hat die Nordex-Gruppe ein stark anziehendes Geschäft verzeichnet. In diesem Zeitraum erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatzanstieg von über 50 Prozent auf 685,8 Mio. €, im entsprechenden Vorjahresquartal waren es 451,2 Mio. €. Bezogen auf die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2015 lag der Zuwachs im Geschäftsvolumen bei 41 Prozent, der Umsatz kletterte auf 1,786 Mrd. €, nach 1,267 Mrd. in den ersten neun Monaten 2014.