Die Universität zu Köln hat mit der Cofely Deutschland GmbH einen Energiespar-Contracting-Vertrag für das Biozentrum der Universität abgeschlossen. In einem mehrstufigen Verfahren habe sich Cofely in der von der Deutschen Energie-Agentur (dena) betreuten Ausschreibung durchgesetzt, teilte das Unternehmen mit.
Bei dem Biozentrum handelt es sich um Gebäude mit rund 14.000 m² Hauptnutzfläche für Büro-, Labor- und Seminarräume. Durch die Kombination des Energiespar-Contractings mit einem Betreibervertrag für die technischen Anlagen will Cofely weitere Energiesparpotentiale für die Universität heben.
Die Cofely Deutschland GmbH hat sich eigenen Angaben zufolge als einer der ersten Anbieter in Deutschland den europaweit gültigen Verhaltenskodex („Code of Conduct“) für Energiespar-Contracting unterzeichnet, der im Rahmen des Projekts „Transparense – Increasing Transparency of Energy Service Markets“ der Europäischen Union erstellt wurde. Das Dokument regelt die Werte und Grundprinzipien, nach denen Energiespar-Conctracting-Projekte in der EU künftig umgesetzt werden sollen.