Nordex will mit Acciona neuen global ausgerichteten Windanlagenanbieter formen


Der deutsche Windkraftanlagenhersteller Nordex akquiriert den spanischen Hersteller Corporatión Acciona Windpower S.L., mit dem Ziel, einen neuen global ausgerichteten Anbieter der Windindustrie zu formen. Als Gegenleistung erhält die Acciona S.A. als veräußernde Muttergesellschaft eine einmalige Barzahlung und neue Nordex-Aktien, die im Wege einer Kapitalerhöhung aus genehmigten Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts geschaffen werden, teilte Nordex in Hamburg mit. Das Vorhaben steht noch unter den üblichen Vorbehalten, zu denen die Kartellfreigabe durch die zuständigen Behörden gehört.

Nordex und Acciona Windpower ergänzten sich sinnvoll. Während Nordex eine starke Marktstellung in Europa habe, sei Acciona Windpower in Nord- und Südamerika sowie in Schwellenländern gut aufgestellt. Nordex-Anlagen seien insbesondere für komplexe Projekte mit hohen technischen Voraussetzungen optimal ausgelegt. Dagegen seien die robusten und effizienten Anlagen von Acciona Windpower vor allem auf Großprojekte mit einfacheren Umgebungsbedingungen getrimmt.

Die Gegenleistung für die Acciona Windpower setzt sich aus einer Barzahlung in Höhe von 366,4 Mio. € sowie der Ausgabe von 16,1 Mio. neuen Nordex-Aktien zum Preis von 26 € je Aktie zusammen. Im Zuge der Transaktion werde der aktuelle Hauptaktionär von Nordex, die vom Aufsichtsratsmitglied Jan Klatten beherrschte SKion/momentum, Aktien an Acciona veräußern. SKion/momentum und Acciona werden den Angaben zufolge nach der Transaktion an Nordex SE 5,7 Prozent respektive 29,9 Prozent der Stimmrechte halten. Als Aktionär bleibe SKion/momentum der Nordex gegenüber verbunden. Klatten werde weiterhin Mitglied des Aufsichtsrats sein. Mit Acciona sei geregelt, dass zwei Drittel der Mitglieder des Aufsichtsrats jedenfalls für einen Zeitraum von fünf Jahren unabhängig von Acciona sein werden. Zudem verpflichte sich Acciona für einen Zeitraum von drei Jahren, grundsätzlich weder direkt noch indirekt Stimmrechte an der Nordex SE zu erwerben und hierdurch ihren Anteil an der Nordex SE auf 30 Prozent oder mehr zu erhöhen.