Auch mit einem Wechsel zu einem nachhaltigen Ökostromangebot lasse sich viel Geld sparen, rechnet Check24 vor. Eine vierköpfige Familie zahlt für 5.000 kWh Strom in den 50 größten deutschen Städten durchschnittlich ein Viertel weniger pro Jahr (359 €), wenn sie aus der Grundversorgung in einen nachhaltigen Stromtarif wechselt. In Augsburg liegt die Ersparnis eines Vierpersonenhaushalts sogar bei bis zu 487 € bzw. einem Drittel der Stromkosten.
Als nachhaltig werden Stromtarife bezeichnet, die z. B. mit dem OK-Power-Label oder Grüner Strom Label ausgezeichnet sind oder nachweislich in signifikantem Umfang lokale Ökostromproduktion fördern und damit den Anteil an konventionell erzeugtem Strom auf dem Markt verringern. Anbieter von Basis-Ökostromtarifen kaufen ihren Strom z. B. aus bereits bestehenden Anlagen im Ausland ein, ohne maßgeblich in den Neubau sauberer Kraftwerke zu investieren.
Deutlich beliebter als nachhaltiger Strom ist Basis-Ökostrom: Mehr als die Hälfte der Check24-Kunden entschied sich für einen solchen Tarif. Durch den Wechsel aus der Grundversorgung in den günstigsten Basis-Ökostromtarif spare ein Vierpersonenhaushalt im Durchschnitt der 50 größten Städte in Deutschland 497 € (34 Prozent).