Die Stadtwerke Heidelberg und Wirsol realisieren Photovoltaik-Anlagen für die Familienheim Heidelberg eG in Verbindung mit einer Ökostromlieferung. Wie die Stadtwerke mitteilten, wurde jetzt ein Kooperationsvertrag über den Bau der Anlagen auf Familienheim-Immobilien und die Lieferung von Ökostrom für die 1.702 Mitglieder der Baugenossenschaft zwischen der Stadtwerke Heidelberg Umwelt, der Stadtwerke Heidelberg Energie, der Baugenossenschaft, der Solarstrom FH HD und der Wircon Gruppe mit der Marke Wirsol unterzeichnet.
Auf 23 Immobilien mit 239 Wohneinheiten der Baugenossenschaft Familienheim in Heidelberg, Nußloch, Eppelheim, Leimen und Walldorf planen und bauen die Stadtwerke Heidelberg Umwelt zusammen mit Wirsol bis Ende des Jahres 2016 Photovoltaik-Anlagen auf insgesamt 4.000 m² Dachfläche. Die Anlagen sollen bereits Ende Oktober ans Netz gehen. Mit einer Gesamtleistung von 588,30 kWp sollen die Anlagen jährlich mehr als 530.000 kWh grünen Strom produzieren. Eigentümer und Betreiber der Anlagen wird die neu gegründete Projektgesellschaft Solarstrom FH HD GmbH, an der die Familienheim Heidelberg eG und Wirsol beteiligt sind. Um die Strombelieferung der Mieter kümmern sich die Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH. Sie setzen für das Projekt unter anderem Mittel aus ihrem Ökostrom-Produkt Heidelberg Green ein.