Allianz und die Bank of America Merrill Lynch investieren in EDF-Windparks in New Mexico


Allianz und die Bank of America (BofA) Merrill Lynch investieren gemeinsam in zwei Windparks in New Mexico, die von EDF Renewable Energy (EDF RE) entwickelt wurden. Wie aus einer Mitteilung von Allianz Capital Partners hervorgeht, liegen die beiden benachbarten Windfarmen Roosevelt (250 MW) und Milo (49,65 MW) im County Roosevelt.

Die Windparks verfügen über insgesamt 150 Windturbinen, beide Projekte sind bereits operativ. Mit der Investition in die zwei Windprojekte habe Allianz den Bereich der erneuerbaren Energien über Europa hinaus internationalisiert und erhöhe damit die Gesamtinvestitionen an Wind- und Solaranlagen auf über drei Mrd. US-Dollar (ca. 2,9 Mrd. €). „Diese Investition ist ein wichtiger erster Schritt für uns am US-Markt. Mit der Verlängerung der Production-Tax-Regelung hoffe die Allianz, lang- und mittelfristig weitere Investitionen tätigen zu können, erklärt der Leiter der Renewables bei Allianz Capital Partners, David Jones. Bei der Production-Tax-Regelung handelt es sich um das US-amerikanische Fördermodell zum Ausbau der erneuerbaren Energien, das auf Steuergutschriften basiert.

Mit dieser Investition hat die Allianz eigenen Angaben zufolge nun 60 Windfarmen und sieben Solarparks in Frankreich, Deutschland, Italien, Schweden, Österreich, Finnland und nun auch den Vereinigten Staaten im Portfolio.